


Ich darf mich Ihnen vorstellen
Mein Name ist Verena Hansmann und ich bin 1982 in Siegburg bei Bonn geboren. Unter anderem hat mich die Gesundheit nach Bayern verschlagen.
Ich begleite, unterstütze und behandle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, insbesondere bei fortbestehen frühkindlicher Reflexe, indem ich diese durch eine sanfte Reflexintegration kombiniert aus wohltuenden möglichen Bewegungsformen und manueller Therapie integriere. Zudem wird der Selbstwert eines jeden Menschen gestärkt, gefördert und aufgebaut.
Jedes Mal wenn Kinder und Erwachsene sehr gelöst, entspannt und fit aus der Behandlung gehen freue ich mich sehr!

Ich darf mich Ihnen vorstellen

Mein Name ist Verena Hansmann und ich bin 1982 in Siegburg bei Bonn geboren. Unter anderem hat mich die Gesundheit nach Bayern verschlagen.
Ich begleite, unterstütze und behandle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, insbesondere bei fortbestehen frühkindlicher Reflexe, indem ich diese durch eine sanfte Reflexintegration kombiniert aus wohltuenden möglichen Bewegungsformen und manueller Therapie integriere. Zudem wird der Selbstwert eines jeden Menschen gestärkt, gefördert und aufgebaut.
Jedes Mal wenn Kinder und Erwachsene sehr gelöst, entspannt und fit aus der Behandlung gehen freue ich mich sehr!
Ich darf mich Ihnen vorstellen

Mein Name ist Verena Hansmann und ich bin 1982 in Siegburg bei Bonn geboren. Unter anderem hat mich die Gesundheit nach Bayern verschlagen.
Ich begleite, unterstütze und behandle Kinder, Jugendliche und Erwachsene, insbesondere bei fortbestehen frühkindlicher Reflexe, indem ich diese durch eine sanfte Reflexintegration kombiniert aus wohltuenden möglichen Bewegungsformen und manueller Therapie integriere. Zudem wird der Selbstwert eines jeden Menschen gestärkt, gefördert und aufgebaut.
Jedes Mal wenn Kinder und Erwachsene sehr gelöst, entspannt und fit aus der Behandlung gehen freue ich mich sehr!
Mein Werdegang und Antrieb
Die Erkenntnis, dass Alles mit Allem verbunden ist, hat mich in meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädin und den dann folgenden Fortbildungen bestätigt. Meine jahrelange Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, Schwimm- und Skilehrerin, die damit verbundenen Beobachtungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigte mir, dass die Basis für die positive Entwicklung eines jeden Menschen, die Integration der frühkindlichen Reflexe von besonderer Bedeutung ist.
Es scheint alles – ähnlich wie z.B. ein Mobilé- miteinander verknüpft: Körper mit Seele und Geist. „Funktioniert“ das Eine nicht, so wackelt auch das Andere! Gleichgewicht <-> Ungleichgewicht.
In der Ausbildung zur Psychomotorikerin, und in der späteren Ausbildung zu Motopädin 2003/04 hörte ich erstmals von den frühkindlichen Reflexen: wenn diese teils oder gar ganz restaktiv bleiben kann es zu neuromotorischen Entwicklungsverzögerungen oder einzelnen Blockaden kommen kann.
Mich begeistert, dass die Reflexintegration auf vielen Ebenen ggf. „kleine Wunder“ bewirkt: Verhaltensauffälligkeiten, Angstzustände, Einnässproblematiken, Konzentrationsschwierigkeiten, emotional-soziale Dysbalancen, motorische Auffälligkeiten, nahezu alle „Schulschwierigkeiten“ können alle verschwinden! Dabei ist es mir eine große Freude, jeden einzelnen Menschen in seinem individuellen Entwicklungsprozess begleiten zu dürfen und begegne diesem mit Herzen und Begeisterung!
Dies trieb und treibt mich immer weiter an, noch mehr zu lernen und genau dies an Menschen weiterzugeben. Mit der sanften Methode möchte ich allen Menschen helfen Blockaden zu lösen und ins eigene Gleichgewicht zu finden.
Zitat einer Mutter
über ihre 12 Jährigen Tochter:

Seit nunmehr fast 20 Jahren arbeite ich mit Herzblut in meinem Beruf. Mit meiner Arbeit möchte ich eine Basis schaffen, die Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen einen positiven Entwicklungsweg ermöglicht. Und so langfristig mehr individuelle Lebensqualität begünstigen.
Seit 2020 arbeite ich mit absoluter Begeisterung selbständig auch in eigener Praxis.
Ich freue mich auf Sie!

Mein Werdegang und Antrieb
Die Erkenntnis, dass Alles mit Allem verbunden ist, hat mich in meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädin und den dann folgenden Fortbildungen bestätigt. Meine jahrelange Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, Schwimm- und Skilehrerin, die damit verbundenen Beobachtungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigte mir, dass die Basis für die positive Entwicklung eines jeden Menschen, die Integration der frühkindlichen Reflexe von besonderer Bedeutung ist.
Es scheint alles – ähnlich wie z.B. ein Mobilé- miteinander verknüpft: Körper mit Seele und Geist. „Funktioniert“ das Eine nicht, so wackelt auch das Andere! Gleichgewicht <-> Ungleichgewicht.
In der Ausbildung zur Psychomotorikerin, und in der späteren Ausbildung zu Motopädin 2003/04 hörte ich erstmals von den frühkindlichen Reflexen: wenn diese teils oder gar ganz restaktiv bleiben kann es zu neuromotorischen Entwicklungsverzögerungen oder einzelnen Blockaden kommen kann.
Mich begeistert, dass die Reflexintegration auf vielen Ebenen ggf. „kleine Wunder“ bewirkt: Verhaltensauffälligkeiten, Angstzustände, Einnässproblematiken, Konzentrationsschwierigkeiten, emotional-soziale Dysbalancen, motorische Auffälligkeiten, nahezu alle „Schulschwierigkeiten“ können alle verschwinden! Dabei ist es mir eine große Freude, jeden einzelnen Menschen in seinem individuellen Entwicklungsprozess begleiten zu dürfen und begegne diesem mit Herzen und Begeisterung!
Dies trieb und treibt mich immer weiter an, noch mehr zu lernen und genau dies an Menschen weiterzugeben. Mit der sanften Methode möchte ich allen Menschen helfen Blockaden zu lösen und ins eigene Gleichgewicht zu finden.
Zitat einer Mutter
über ihre 12 Jährigen Tochter:

Seit nunmehr fast 20 Jahren arbeite ich mit Herzblut in meinem Beruf. Mit meiner Arbeit möchte ich eine Basis schaffen, die Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen einen positiven Entwicklungsweg ermöglicht. Und so langfristig mehr individuelle Lebensqualität begünstigen.
Seit 2020 arbeite ich mit absoluter Begeisterung selbständig auch in eigener Praxis.
Ich freue mich auf Sie!

Mein Werdegang und Antrieb
Die Erkenntnis, dass Alles mit Allem verbunden ist, hat mich in meiner Ausbildung zur staatlich anerkannten Motopädin und den dann folgenden Fortbildungen bestätigt. Meine jahrelange Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft, Schwimm- und Skilehrerin, die damit verbundenen Beobachtungen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zeigte mir, dass die Basis für die positive Entwicklung eines jeden Menschen, die Integration der frühkindlichen Reflexe von besonderer Bedeutung ist.
Es scheint alles – ähnlich wie z.B. ein Mobilé- miteinander verknüpft: Körper mit Seele und Geist. „Funktioniert“ das Eine nicht, so wackelt auch das Andere! Gleichgewicht <-> Ungleichgewicht.
In der Ausbildung zur Psychomotorikerin, und in der späteren Ausbildung zu Motopädin 2003/04 hörte ich erstmals von den frühkindlichen Reflexen: wenn diese teils oder gar ganz restaktiv bleiben kann es zu neuromotorischen Entwicklungsverzögerungen oder einzelnen Blockaden kommen kann.
Mich begeistert, dass die Reflexintegration auf vielen Ebenen ggf. „kleine Wunder“ bewirkt: Verhaltensauffälligkeiten, Angstzustände, Einnässproblematiken, Konzentrationsschwierigkeiten, emotional-soziale Dysbalancen, motorische Auffälligkeiten, nahezu alle „Schulschwierigkeiten“ können alle verschwinden! Dabei ist es mir eine große Freude, jeden einzelnen Menschen in seinem individuellen Entwicklungsprozess begleiten zu dürfen und begegne diesem mit Herzen und Begeisterung!
Dies trieb und treibt mich immer weiter an, noch mehr zu lernen und genau dies an Menschen weiterzugeben. Mit der sanften Methode möchte ich allen Menschen helfen Blockaden zu lösen und ins eigene Gleichgewicht zu finden.
Zitat einer Mutter
über ihre 12 Jährigen Tochter:

Seit nunmehr fast 20 Jahren arbeite ich mit Herzblut in meinem Beruf. Mit meiner Arbeit möchte ich eine Basis schaffen, die Kindern, Jugendlichen aber auch Erwachsenen einen positiven Entwicklungsweg ermöglicht. Und so langfristig mehr individuelle Lebensqualität begünstigen.
Seit 2020 arbeite ich mit absoluter Begeisterung selbständig auch in eigener Praxis.
Ich freue mich auf Sie!
